Professionelle Rohruntersuchung für Ihr Abwassersystem
Umfassende Leistungen zur Leitungsinspektion
Die regelmäßige Inspektion Ihrer Rohrleitungssysteme ist ein wesentlicher
Bestandteil der Grundstücksentwässerung. Nur durch kontinuierliche
Zustandskontrolien können Schäden und Einschränkungen frühzeitig erkannt und
behoben werden. Dies hilft, erneuten Verstopfungen oder Folgeschäden wie z. B.
Wurzeleinwuchs, Absacken oder Rissen in der Leitung vorzubeugen.
Unsere Leistungen für Leitungsinspektion umfassen die folgenden 5 Bereiche:

01.
TV-lnspektion – Präzision, die Sie sehen können
Mit unseren hochmodernen Kamerasystemen ermöglichen wir eine präzise
Inspektion Ihrer Abwasserleitungen. Alle relevanten Daten und Schäden werden
direkt erfasst und dokumentiert. Die Ergebnisse – inklusive hochauflösender Bilder,
Videos und detaillierter Berichte – geben Ihnen einen umfassenden Überblick über
den Zustand Ihrer Rohrleitungen.
Unsere Kameras bieten für jede Anforderung das passende System:
Inspektion von verzweigten Grundleitungen
Inspektion von verzweigten Grundleitungen und Abzweigungen – mit flexiblen,
abknickbaren Kameras können wir problemlos Leitungen mit Durchmessern
von DN 100 bis DN 200 inspizieren, einschließlich Nebenleitungen und
Abzweigungen. Diese Kameras eignen sich besonders für die schnelle und
präzise Inspektion von komplexen und verzweigten Rohrsystemen. Sie sind
auch in der Lage, das Gefälle der Leitungen zu erfassen und zu
dokumentieren, um sicherzustellen, dass das System optimal funktioniert.
Inspektion von Rohren mit Verformungen
Inspektion von Rohren mit Änderungen im Durchmesser oder Verformungen –
unsere Kameras mit Dreh- und Schwenkfunktion ermöglichen eine
vollständige Inspektion aller Rohrbereiche. Mit der integrierten
Lasermessfunktion können wir Durchmesserveränderungen und
Verformungen exakt bestimmen, um sicherzustellen, dass Ihre Leitungen
keine strukturellen Probleme aufweisen, die zu späteren Schäden führen
Präzise Inspektion von kleinen und mittleren Rohren
Präzise Inspektion von kleinen und mittleren Rohren – für die Inspektion von
Rohren mit kleineren Durchmessern (ab DN 40) oder komplexeren Bögen
setzen wir spezialisierte Kameras mit automatischem Horizontalausgleich ein.
Diese Kameras sorgen dafür, dass das Bild immer aufrecht bleibt, auch bei
schwierigeren Rohrverläufen. Sie ermöglichen es, auch enge Rohre präzise
zu inspizieren und etwaige Probleme schnell zu identifizieren.
Inspektion in engen, schwer zugänglichen Rohren
Inspektion in engen, schwer zugänglichen Rohren – unsere Mini-Kameras
sind ideal für die Inspektion von besonders kleinen Rohrdurchmessern ab DN 40.
Mit dieser kompakten Technologie können auch mehrere Bögen in engen
Rohrverläufen problemlos durchfahren werden, was die Inspektion selbst in
schwierigen Bereichen möglich macht.
02.
3D-Lageplan – Verlaufspläne und mehr in hochauflösendem 3D
Nach der Inspektion von Leitungen oder Leitungssystemen können die gewonnenen
Inspektionsdaten in unsere spezialisierte Software übertragen werden:
Komplette Rekonstruktion des Lageplans
Durch die Eingabe zusätzlicher
Daten, wie etwa das Höhenverhältnis der Bodenplatte zum Schacht, Schachttiefe sowie die Tiefe der Zu- und Abläufe, kann ein vollständiger
Bestands- und Lageplan Ihrer Grundstücksentwässerung in 3D erstellt
werden. Dies ermöglicht eine umfassende und präzise Visualisierung Ihrer
gesamten Entwässerungsanlage.
Kostenlose Can3D Betrachter-Software
Mit der Can3D Betrachter-Software
können Sie jederzeit in der 3D-Ansicht navigieren. Sie haben die Möglichkeit,
zwischen verschiedenen Perspektiven zu wechseln, durch das
Leitungssystem zu fahren, Videos von bestimmten Rohrabschnitten abzurufen
oder direkt zu bestimmten, markierten Schadstellen zu springen. Detaillierte
Berichte zu Ihrem Grundstück und den einzelnen Leitungen lassen sich
schnell aufrufen und bei Bedarf ausdrucken.
Vollständige Integration des Grundrissplans
Um den Plan weiter zu
verfeinern, können Sie einen Grundrissplan einfügen und wichtige
ortsbezogene Eigenschaften wie Distanzen zu Grundstücksgrenzen,
Gebäuden oder Schächten zuordnen. Diese Informationen werden dann mit
dem 3D-Verlaufsplan verbunden, sodass ein umfassender, detailreicher
Lageplan entsteht, der Ihnen eine vollständige Übersicht über Ihr
Abwassersystem bietet.


03.
Dichtheitsprüfung - drei effektive Prüfmethoden für Ihre Rohrsysteme
Die Dichtheitsprüfung ist ein wesentlicher Bestandteil der regelmäßigen Wartung
Ihrer Abwasserleitungen. Wir bieten Ihnen drei unterschiedliche Methoden, um die
Dichtheit Ihres Rohrsystems präzise zu überprüfen:
Optische Dichtheitsprüfung
Bei der optischen Dichtheitsprüfung wird ein
Kamerasystem durch das Abwassersystem geführt, um den Zustand der
Leitungen visuell zu dokumentieren. Diese Methode gibt Aufschluss über
Risse, undichte Stellen und andere Schäden.
Dichtheitsprüfung mit Luftüberdruck
Bei dieser Methode wird das
Rohrsystem an allen Enden verschlossen, und es wird ein Luftüberdruck
erzeugt. Mithilfe spezieller Messeinrichtungen und eines Computersystems
wird genau dokumentiert, ob der Luftüberdruck im gesamten System stabil
bleibt oder ob Luft entweicht, was auf Undichtigkeiten hinweist.
Dichtheitsprüfung mit Wasser
Die dritte Möglichkeit zur Dichtheitsprüfung
erfolgt, indem das Leitungssystem oder Schachtbauwerk mit Wasser gefüllt
wird. Der Wasserspiegel wird dabei kontinuierlich mit einer speziellen
Pegelsonde überwacht, um festzustellen, ob es zu einem Wasserveriust
kommt, der auf eine Undichtigkeit hinweist.
Hinweis zur vorgeschriebenen Dichtheitsprüfung:
Für Neubauten sowie Gebäude in Wasserschutzgebieten ist die Dichtheitsprüfung
des Abwassersystems vorgeschrieben. Für Wasserschutzgebiete war die Frist hierfür bereits 2015, für alle anderen Gebiete wurde diese verlängert bis 2040. Die Prüfung wird mittels Kamerabefahrung (optische Dichtheitsprüfung) durchgeführt. Bei Neubauten werden Prüfungen mittels Luft oder Wasser durchgeführt.
04.
Rohrortung – präzise Ortung, auch an schwer zugänglichen Stellen
Mit unseren modernen Ortungssystemen können wir exakt feststellen, wo und in
welcher Tiefe Ihre Abwasserleitungen verlaufen. Diese Technik ist besonders
nützlich, um bestehende Leitungspläne zu korrigieren oder neue Pläne zu erstellen.
Zudem ermöglicht sie die präzise Lokalisierung von verdeckten Kontrollschächten
oder Schäden, die in offener Bauweise saniert werden müssen. Für die Ortung wird eine Sonde, die ein Hochfrequenz-Signal aussendet, im Rohr an
der zu lokalisierenden Stelle platziert (TV-Beobachtung).
Mithilfe eines Empfängers wird die Sonde an der Oberfläche geortet. Optische und
akustische Signale am Empfänger ermöglichen eine schnelle und genaue
Bestimmung der Sonde und damit der Position der Rohrleitung.


05.
Effektiver Schutz vor Ratten in Ihrer Hauskanalisation
Ratten verursachen nicht nur Schäden an Lebensmitteln, Einrichtung und Rohren,
sondern übertragen auch gefährliche Keime. Besonders milde Winter und trockene
Sommer fördern ihre Vermehrung. Auf der Suche nach Nahrung dringen sie oft aus
dem Kanalnetz in Gebäude ein – dank ihrer Kletterfähigkeiten sogar durch
senkrechte Rohre.
Rattenklappen – die nachhaltige Lösung
Um Schäden und Gesundheitsrisiken zu vermeiden, bieten wir den Einbau von
Rattenklappen an. Diese Sperren werden ins Abwasserrohr integriert, lassen
Abwässer ungehindert abfließen, blockieren jedoch den Zutritt von Ratten. Je nach
Bedarf können sie an Revisionsschächten oder direkt an Toilettenanschlüssen
installiert werden.
Ais umweltfreundliche Alternativ zu Rattengift sind Rattenklappen eine effektive,
gesetzeskonforme Lösung, die Ihr Zuhause zuverlässig schützt.
Hinweis:
Ein weitere Ursache für Rattenbefall können alte und defekte Rohrsysteme sein. Dementsprechend schützen auch sanierte Leitungen vor Rattenbefall. Hier erfahren Sie mehr über Rohrsanierung.
Ihr Partner für Rohruntersuchung
Unser erfahrenes Team bietet maßgeschneiderte Sanierungslösungen – von der
ersten Dichtheitsprüfung bis zur vollständigen Instandsetzung. Kontaktieren Sie uns
für eine individuelle Beratung!
Ihr Partner für Rohrsanierung
Unser erfahrenes Team bietet maßgeschneiderte Sanierungslösungen – von der
ersten Dichtheitsprüfung bis zur vollständigen Instandsetzung. Kontaktieren Sie uns
für eine individuelle Beratung!
